Bujinkan Budo Taijutsu ist auch bekannt als Ninjutsu.
Es besteht aus 9 Schulen, die man im Japanischen als Koryu (alte Kampfkunstschule) bezeichnet.
Drei davon sind Ninjutsu-Schulen, sechs davon sind Samurai-Schulen, auch bekannt als Bujutsu.
Soke Dr. Hatsumi Masaaki vereinte diese 9 Ryu (Schulen) 1972 unter einem System, bekannt bis in die frühen 90er als Ninpo Taijutsu, heute bekannt als Bujinkan Budo Taijutsu.
Zu Ehren des damaligen Großmeister Toshitsugu Takamatsu und Lehrer von Hatsumi-Sensei, gab Soke Hatsumi seinem Dojo den Namen Bujinkan was soviel heißt wie "Halle des göttlich Kriegers.
Wir trainieren in unserem Dojo diese alte Japanische Kampfkunst, die von ihrer Authentizität und Effektivität bis zum heutigen Tag nichts verloren hat.
Sie entwickelte sich in Japan durch die vielen gefochtenen Kriege und entsprechend allumfassende Kampfbereiche werden hier gelehrt. Waffenlos wie auch mit traditionellen, japanischen Waffen.
Unser Großmeister Hatsumi Sensei hat diese extrem effektive Kampfkunst, seit den späten 60er Jahren der ganzen Welt zugänglich gemacht und dementsprechend wird sie heute von vielen "Shihan"( Träger des 15 Dan) weltweit gelehrt!
Der Unterschied zu den bekannten Kampfsportarten ist simpel, wir haben keine Regeln und alles geschieht aus natürlichen Bewegungen heraus.
Die "Techniken" passen sich an unsere Fähigkeiten an und nicht umgekehrt!
Trainiert werden: Würfe, Würgen,Tritte,Schläge,Hebeln,Fallen,Rollen,Griffe,und alles was dazu nötig ist, seinen Gegner davon zu Überzeugen, das es keine gute Idee war, Hand an euch zu legen!
Dies geschieht mit ganz natürlichen Bewegungen, die Ihr jeden Tag macht! Ihr müsst nichts "neues" erfinden, sondern eure Einstellung und Möglichkeiten erkennen und einfach umsetzen! Hierfür gibt es eine klare Lehrmethode die euch sehr schnell verstehen lässt, worauf es in einer Stresssituation ankommt.
Jeder Mensch kann kämpfen, er muss nur einige Prinzipien des Kampfes erkennen und lernen diese zu managen. Kraft ist hier nicht wichtig, sondern Distanz, Timing und Bewegung zusammen koordiniert.